
Rehabilitationssport nach § 44 SGB IX
Vorrangiges Ziel des Rehabilitationssports ist es, die Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen und selbständigen Bewegungstraining zu motivieren. Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität sollen bei den Teilnehmern verbessert und die Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt werden.
Darüber hinaus bestehen auch zielgruppenübergreifende Angebote (Muskel- und Gelenkgymnastik). Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt bei einer bestehenden, krankheitsbedingten (nicht akuten) Einschränkung verordnet werden.
Montag
Reha- Sport Standard 08.00-08.45
Reha- Sport Standard 09.00-09.45
Reha- Sport Standard 10.00-10.45
Aktives Ganzkörpertraining 11.00-12.00
Senioren/ Sitzgymnastik 15-00-15.45
Reha- Sport Standard 17.00-17.45
Aktives Ganzkörpertraining 18.00-19.00
Reha- Sport Standard 19.00-19.45
Donnerstag
Reha- Sport Standard 10.00-11.00
Reha- Sport Standard 11.00-11.45
Reha- Sport Standard 15-00-15.45
Aktives Ganzkörpertraining 18.00-19.00
Reha- Sport Standard 19.00-19.45
Aktives Ganzkörpertraining
Der Kurs „Aktives Ganzkörpertraining“ ist an anspruchsvolles funktionelles Training zur Stärkung und Stabilisierung für den gesamten Körper. besondere Aufmerksamkeit bekommen der Rücken und Schulter und Nackenbereich. Gezielte Übungen helfen Ihnen, die Körperwahrnehmung zu schulen, Verspannungen zu lösen und schwache Muskelgruppen zu trainieren. Der Spaß an der Bewegung soll dabei nicht zu kurz kommen.
Eine unverbindliche Probestunde in den Kursen ist natürlich möglich!
-Eine Bezuschussung durch den RehaSport ist möglich.
-Für alle PhysioVital Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei!
-Zudem können 10er Karten erworben werden.
Für weitere Informationen sprechen Sie unser Team an, wir beraten Sie gerne.