
CMD – Die craniomandibuläre Dysfunktion
Cranium = Schädel
Mandibular = Unterkiefer
Dysfunktion = Fehlfunktion
>> Fehlfunktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer
Für wen ist CMD sinnvoll?
- Halswirbelsäulenbeschwerden: Kopfschmerzen, Nackensteifheit, Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen, etc.
- Knacken beim Öffnen oder Schließen des Mundes
- Kiefergelenksstörungen: Schmerzen oder Reibung
- verspannte Kiefermuskulatur bzw. Ungleichgewicht
- Zähneknirschen
- Ohrenschmerzen & Tinnitus
- eingeschränkte Kieferöffnung
>> Die Schmerzen strahlen häufig in benachbarte Gebiete aus: Nacken, Rücken, Wirbelsäule, etc.
CMD – Verordnung
Der Zahnarzt kann eine Verordnung über CMD ausstellen. Gerade, wenn Beschwerden vorhanden sind, oder Bissschienen angepasst werden müssen.
Natürlich kann man eine CMD-Therapie auch privat buchen.
Treffen irgendwelche Beschwerden auch auf Sie zu? Dann haben sie vielleicht eine craniomandibuläre Dysfunktion. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder probieren Sie eine CMD-Therapieeinheit aus.
Wir freuen uns auf Sie – Ihr Gesundheitszentrum Kröger